Projekte

Category

Während die Schüler*innen des Jahrgangs 9 im Rahmen eines Praktikums im Januar ihre beruflichen Interessen testeten, begann die Schülerschaft im Jahrgang 7 zu entdecken, welche Kompetenzen sie ausmachen. Nach einer Selbsteinschätzung der eigenen Kompetenzen und beruflichen Interessen, wurde die Klasse 7b von geschulten Lehrkräften durch Beobachtung fremdeingeschätzt. Basis für die Beobachtungen waren unterschiedliche Teamübungen. Dazu...
Read More
„Was wächst eigentlich auf dem Schulgelände der Carl-Schomburg-Schule?“, „Wie lassen sich die Pflanzen bildlich darstellen?“ Mit diesen Fragen beschäftigte sich eine Gruppe von Schüler*innen aus den Jahrgängen 9 und 10 im Rahmen eines Kulturschulprojektes. Mindestens zehn Baumarten konnten auf dem Schulgelände bestimmt werden. Zusätzlich wurde auch die Hainbuchenhecke im Bereich des Basketballplatzes und das stellenweise...
Read More
Vom 3.10. bis 6.10.2023 waren die Klassen 8A und 8C in Erfurt auf Klassenfahrt. Dort entdeckten sie nicht nur den ega-Park, die Zitadelle auf dem Petersberg, die KiKa-Figuren des mdr, sondern auch besondere, historische Plätze in der Innenstadt wie den Fischmarkt, die Krämerbrücke und das Erfurter Blau.  Mit Bowling, Indoor-Soccer, Squash, Tennis, Tischtennis, einigen Shoppingeinheiten...
Read More
Seit elf Jahren besteht eine Kooperation zwischen Heike Walter von der Fachstelle für Suchtprävention und unserer Schule. In dem Projekt „Cool sein ohne Kippen“ werden Schuler:innen zu Rauchfreipat:innen ausgebildet. Das Besondere an diesem Projekt ist, dass mehrere Kassler Schulen daran teilnehmen und somit ein gewinnbringender Erfahrungsaustausch zwischen den Rauchfreipaten gelingt. Hier in dem Interview der...
Read More
„Wie wirken Seifen auf die Haut?“, „Was macht den American Football aus?“, Wie hat sich die Kleidung im Wandel der Zeit verändert?“.  Mit solchen Fragestellungen und Themenschwerpunkten haben sich Schüler*innen des Jahrgangs 9 im Rahmen der Projektprüfung beschäftigt. Dabei sind als Ergebnisse des praktischen Anteils der Prüfung viele tolle Produkte entstanden. Es wurde genäht, gekocht,...
Read More
Braucht man Kippen, um cool zu sein? Das Ziel des Projektes „Cool sein ohne Kippen“ ist es, dass unsere Schülerinnen und Schüler diese Frage mit „Nein!“ beantworten. In der fünften Klasse rauchen Kinder in der Regel noch nicht. Wir versuchen unsere Schülerinnen und Schüler darin zu bestärken, dass sie erst gar nicht mit dem Rauchen...
Read More
In der letzten Schulwoche findet jedes Jahr an der CSS eine Projektwoche unter dem Motto „Bewegte Woche“ statt. Dieses Mal hatten wir uns etwas Besonderes überlegt: die Klassen der Jahrgänge 6 – 9 und die Intensivklassen erlebten an diesen vier Tagen jahrgangsweise einen Sporttag mit der ACT Kassel e.V. auf ihrem wunderschönen Vereinsgelände am Auedamm...
Read More
Am ersten Tag der Projektwoche „Bewegte Schule“ unternahm die IK1 eine Streetart-Tour. Wir orientierten uns am Audioguide von izi.TRAVEL, wählten die Tour „Streetart Kassel Nord“ und schauten uns 13 Murals Kasseler und internationaler Künstler an. Es war sehr interessant und ungewöhnlich. Im Anschluss schrieben die Schüler und Schülerinnen kleine Texte zu ihrem Lieblingsmural. Als Favorit...
Read More
Die Klasse G7A der Carl-Schomburg-Schule hat sich im Ethik-Unterricht intensiv mit dem Thema Respekt auseinandergesetzt und und in diesem Rahmen am Wettbewerb “Rap und Slam gegen Hass im Netz” des Landespräventionsrates Hessen teilgenommen. Die Schülerinnen und Schüler haben sich gefragt, warum es vielen Menschen im Netz so leichtfällt, sich respektlos zu verhalten. Dinge, die man im echten...
Read More
Am 14.06.2023 machten die Schülerinnen und Schüler der Klasse R10C der Carl-Schomburg-Schule Kassel einen Ausflug zur Künstler- Nekropole im Habichtswald in Kassel. Die Schülerinnen und Schüler trafen sich morgens zusammen mit ihrer Ethiklehrerin am Altmarkt und fuhren gemeinsam mit dem Bus in den Wald.  Die Schülerinnen und Schüler hatten die Aufgabe, sich über die Künstler...
Read More
1 2 3 4 5