Projekte

Category

Vor den Osterferien fand in den Intensivklassen 3 und 1 ein besonderes Projekt statt, das den kulturellen Austausch der Schülerinnen und Schüler förderte. Die beiden Klassen kamen zusammen, um gemeinsam Eier zu färben und dabei ihre Traditionen und Bräuche miteinander zu teilen.Das Projekt hatte das Ziel, die Vielfalt der kulturellen Hintergründe innerhalb der Schule zu...
Read More
Unsere Streitschlichter/innen helfen dabei, dass sich Kinder nach einem Streit wieder vertragen können. Sie helfen den Streitenden vor allem, sich über ihre Gefühle und Interessen in Bezug auf den Streit klar zu werden und Lösungen für ihr Problem zu finden. In mehreren Projekttagen werden Schülerinnen/innen durch unser Ausbilder-Team von Lehrkräften und Schulsozialarbeitern zu Streitschlichter/innen ausgebildet....
Read More
Suchtprävention gehört zu den Aufgaben schulischer Erziehung. Sie wird nicht als punktuelle Maßnahme, sondern vielmehr als allgemeines pädagogisches Prinzip verstanden. Schulische Suchtprävention darf sich demnach nicht allein in der Wissensvermittlung über Drogen und Alkohol erschöpfen, sondern ist ganzheitlich und fächerübergreifend angelegt. Sucht ist ein ausweichendes Verhalten, schwierigen persönlichen Situationen zu entkommen. Versteht man unter Sucht...
Read More
Im Verlauf des Schuljahres 2021/22 hat die Klasse 6A mehrmals im Stadtteil Wesertor Müll gesammelt. Entstanden ist die Idee im Ethik-Unterricht, in dem es um die Frage ging „Wie können wir unsere Umwelt verbessern?“. Aus den Müll-sammel-Spaziergängen ist ein kleiner Film entstanden.Nachdem den Schülerinnen und Schülern bei den Müll-sammel-Spaziergängen aufgefallen ist, dass mancher Müll längere...
Read More
Die Klasse 7C war beim Buchfestival vom 14. – 21.09.2022 im Kulturzentrum Schlachthof und las jede Mende Bücher.
Read More
Im Oktober 2019 gestalteten Schülerinnen und Schüler der Carl-Schomburg-Schule die Verlegung von drei Stolpersteinen in der Mönchebergstraße. Der erste Stein am Brasselsberg – und „erste Stolpersteine für Angenröder Opfer“ – stolpersteine Webseite! (kassel-stolper.com) Seitdem ist die Schulgemeinde auch Stolpersteinpate und engagiert sich bei der Pflege der Stolpersteine. Dies übernehmen zu verschiedenen Gedenktagen (am 27.1. Auschwitzbefreiung,...
Read More