In der letzten Schulwoche findet jedes Jahr an der CSS eine Projektwoche unter dem Motto „Bewegte Woche“ statt. Dieses Mal hatten wir uns etwas Besonderes überlegt: die Klassen der Jahrgänge 6 – 9 und die Intensivklassen erlebten an diesen vier Tagen jahrgangsweise einen Sporttag mit der ACT Kassel e.V. auf ihrem wunderschönen Vereinsgelände am Auedamm...Read More
Am ersten Tag der Projektwoche „Bewegte Schule“ unternahm die IK1 eine Streetart-Tour. Wir orientierten uns am Audioguide von izi.TRAVEL, wählten die Tour „Streetart Kassel Nord“ und schauten uns 13 Murals Kasseler und internationaler Künstler an. Es war sehr interessant und ungewöhnlich. Im Anschluss schrieben die Schüler und Schülerinnen kleine Texte zu ihrem Lieblingsmural. Als Favorit...Read More
Die Abschlussklassen R10C, R10B und G10A der Carl- Schomburg- Schule waren vom 19.06.2023- 23.06.2023 auf Klassenfahrt in Zeland in den Niederlanden. Die drei Klassen sind mit ihren Lehrer*innen zusammen mit einem Reisebus am Montagmorgen gestartet. Die Schüler*innen schliefen in eigenen Häuser und auch für die Verpflegung waren sie selbst verantwortlich. Am ersten Tag war ankommen,...Read More
Die Klasse G7A der Carl-Schomburg-Schule hat sich im Ethik-Unterricht intensiv mit dem Thema Respekt auseinandergesetzt und und in diesem Rahmen am Wettbewerb “Rap und Slam gegen Hass im Netz” des Landespräventionsrates Hessen teilgenommen. Die Schülerinnen und Schüler haben sich gefragt, warum es vielen Menschen im Netz so leichtfällt, sich respektlos zu verhalten. Dinge, die man im echten...Read More
Zum Ende des letzten Schuljahres war die Klasse 10C in Bad Arolsen und hat dort die Arolsen Archive besucht. Die Arolsen Archive sind ein Zentrum für Dokumentation, Information und Forschung über die nationalsozialistische Verfolgung, NS-Zwangsarbeit und den Holocaust.In einer kleinen Dauerausstellung bekamen die Schülerinnen und Schüler erklärt, wie die Arbeit des Archivs mit den Suchdiensten...Read More
Am 14.06.2023 machten die Schülerinnen und Schüler der Klasse R10C der Carl-Schomburg-Schule Kassel einen Ausflug zur Künstler- Nekropole im Habichtswald in Kassel. Die Schülerinnen und Schüler trafen sich morgens zusammen mit ihrer Ethiklehrerin am Altmarkt und fuhren gemeinsam mit dem Bus in den Wald. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Aufgabe, sich über die Künstler...Read More
Ökologie hautnah – Das erlebten Schülerinnen und Schüler der Klasse R7B bei einem Projekttag im Freilandlabor Dönche. Welche Tiere leben im und am Teich? Wie ermittelt man die Gewässerqualität? Was bewirkt der Klimawandel? Und welchen Einfluss hat der Mensch auf das Ökosystem der Dönche? Das waren nur einige der Fragen, denen unsere Schülerinnen und Schüler...Read More
Am Montag, den 12. Juni 2023, fand der Ethikunterricht der Klasse 7C spontan im Pferdemarkt-Viertel statt. Dort war der Initiator des Stolperstein-Denkmals Gunter Demnig persönlich vor Ort, um neun Stolpersteine für die Familie Adler zu verlegen. Der Verein Stolpersteine in Kassel e.V. gestaltete die Verlegung mit Redebeiträgen zur Familiengeschichte und mit Musik. Im anschließenden Gespräch...Read More
Am 24. Mai waren die Intensivklassen 2 und 3 unterwegs, um an einem Schachlernen-Event teilzunehmen. Die Veranstaltung “Faszination Schach” wurde von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm organisiert. Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Christian Geselle wurden den Kindern Spiel, Spaß und Begeisterung geboten. Das Programm umfasste einen bunten Parcours im Erlebnisschach, Simultanschach mit Spitzen- und Nationalspielerinnen sowie Show-Wettkämpfe. Die Initiative “Faszination Schach” wurde bereits mit dem Laskerkulturpreis und dem Deutschen Schachpreis ausgezeichnet.Read More
Kamila Timchenko, eine talentierte Schülerin der Intensivklasse 3, nahm am 23.05.2023 an einem außergewöhnlichen Konzert auf der Insel Siebenbergen teil. Dort spielte sie begeistert Fagott in einem Fagottensemble unter freiem Himmel. Durch ihren Besuch der Musikschule konnte sie nicht nur ihre musikalischen Fähigkeiten verbessern, sondern auch Deutsch lernen und sich integrieren. Ihre Leistung zeigt, wie Musik...Read More
Neueste Kommentare