Projekte

Category

„Wo ist DAS denn?“ Diesen Satz hörten wir sehr oft, wenn wir Bilder von Kassel von früher anschauten. „Ohh, das sieht da total schön aus!“ Ja, wirklich: Kassel war früher eine sehr schöne Stadt, bevor der 2. Weltkrieg die Stadt dem Erdboden gleich machte. Wenn Kriege vorbei sind, führt das irgendwann zum Aufbruch, aber alte...
Read More
Vom 03. bis 06. Februar 2025 fand an der Carl Schomburg Schule die zweite Kulturschulprojektwoche statt. Unter dem inspirierenden Motto „Aufbruch“ hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich kreativ und interaktiv mit verschiedenen Themen auseinanderzusetzen. In dieser Projektwoche wurden zahlreiche spannende Projekte durchgeführt, die das Engagement und die Kreativität unserer Schüler eindrucksvoll unter Beweis...
Read More
In der Kulturschulprojektwoche erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a, 5c und 5d ein aufregendes Zirkusprojekt in Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendzirkus ZirkuTopia e.V. aus Kassel. Jede der drei Klassen verbrachte einen Tag vor Ort bei ZirkuTopia, um die faszinierende Welt des Zirkus hautnah zu erleben. In dem wunderschönen Zirkushaus hatten die Schülerinnen...
Read More
Im ersten Halbjahr hat eine Klasse am PiT-Projekt teilgenommen und dazu mehrere Projekttage durchgeführt.Es ging um Fragen wie „Was haben Gewalt und Gefühle miteinander zu tun?“, „Was ist Gewalt?“, wie gerate ich in einen Konflikt und wie komme ich wieder heraus und wie kann ich helfen, wenn andere in Not oder Bedrängnis sind. Die Schülerinnen und...
Read More
Im Jahr 2020 übernahm die Carl-Schomburg-Schule eine Patenschaft für die Stolpersteine von Fanny und Hermann Katz, Rickchen Schaumberger sowie Walter Buda und Paula Lohagen. Alle fünf Stolpersteine befinden sich in der Umgebung der Schule. Seitdem werden diese regelmäßig gepflegt. Am 27.Januar 2025 jährte sich zum 80.Mal der Tag der Befreiung von Auschwitz. Dieser Tag gilt...
Read More
Unter dem Motto „Zukunft“ fand in diesem Jahr der Bundesweite Vorlesetag statt. Die Klasse 7d und 7e der Carl-Schomburg-Schule haben sich in diesem Zusammenhang mit den eigenen Zukunftsvisionen beschäftigt. So erstellten sie Lapbooks mit eigenen Erwartungen und Wünschen an die Zukunft, sowie einen Brief an sich selbst, den sie am Ende der eigenen Schulzeit zurückerhalten....
Read More
Jährlich findet das Stadtteilfest Wesertor statt. Das besondere am diesjährigen Fest war, dass Schülerinnen und Schüler durch den Stadtteil im Rahmen eines Mitmachumzugs, der Parada Particiva, zogen. Etwa 30 Trommlerinnen und Trommler der Carl-Schomburg-Schule führten unter Federführung von Herrn Groh den Umzug an. Sie liefen direkt hinter dem Trecker des Kinderbauernhofs her, der die Parade...
Read More
Am 11.07.24 fuhr der DS-Kurs des Jahrgangs 8 nach Frankfurt zum Hessischen Rundfunk. Mit ihrem Film „Sinnfluenza“, der sich auf humorvolle Weise mit dem Fachkräftemangel in Deutschland beschäftigt, waren die Schülerinnen für den Innovationspreis des „Meine Ausbildung – Du führst Regie“ Wettbewerb nominiert. Dieser renommierte Wettbewerb wird jährlich vom Hessischen Rundfunk in Zusammenarbeit mit der...
Read More
Hast du schon mal jemandem einen Song geschenkt? Ein Lied, das dich besonders berührt und dir viel bedeutet, dir vertraut und heimatlich vorkommt? Die Klasse G10A der Carl-Schomburg-Schule und eine Intensivklasse der Georg-August-Zinn-Schule Kassel (im HNA-Artikel wird fälschlicherweise die GAZ aus Gudensberg genannt) haben sich gegenseitig Songs auf Persisch, Ukrainisch, Englisch, Somalisch, Spanisch, Deutsch und...
Read More
Aus gegebenem Anlass hat sich das Lehrerkollegium der CSS im Schuljahr 2023/24 besonders gegen Antisemitismus stark gemacht. Unter anderem ermöglichten wir vierzehn Selam uns Shalom Workshops in Zusammenarbeit mit dem Sarah Nußbaum Zentrum in Kassel. Des Weiteren luden wir Ben Salomo, einen jüdischen Rapper, ein, um mit Schülern und Schülerinnen ins Gespräch zu kommen. Dieses...
Read More
1 2 3 4 5