In diesem Schuljahr haben IK-Schüler und Schülerinnen der Carl-Schomburg-Schule ein Betriebspraktikum absolviert. Alle Schüler und Schülerinnen einer IK-Klasse bringen die Gemeinsamkeit mit, dass sie eine intensive Sprachförderung erhalten, um Deutschkenntnisse zu erlangen und dann später in eine Regelklasse überzuwechseln. Alle Praktikumsschüler des AL-IK-Kurses von Herrn Meurer haben aber auch die Gemeinsamkeit, dass sie sich für...Read More
Am 25. Juni fand zum zweiten Mal im Stadtteil eine Parada participativa in Form einer Demonstration statt. Das Motto der Aktion lautete „Bildung für alle“. Alle Bildungseinrichtungen aus dem Stadtteil waren aufgerufen sich zu beteiligen. Die CSS war dieses Mal stark vertreten. Wie bei der letzten Parade war die Trommel-AG von Herrn Groh dabei. Die...Read More
Am 11.Juni 2025 besuchte unsere Klasse 5c den Future Space, um spannende Experimente rund um das Thema Verdauung durchzuführen. Dabei schlüpften wir in die Rolle kleiner Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und erforschten, was mit unserer Nahrung im Körper passiert. Besonders interessant waren die Eiweißknacker – Enzyme, die Eiweiße in kleinere Bausteine zerlegen. Mit verschiedenen Lebensmitteln konnten...Read More
Am 12. und 13.05.25 besuchten die Klassen F6C und G9A das Technikmuseum. Neben spannenden Ausstellungsstücken und begehbaren Zügen durften die Schülerinnen und Schüler unter dem Motto „Mein Astronaut“ Bilder gestalten. Unterstützt wurden sie dabei vom Künstler Hans Hebestreit des Künstlerkollektivs Kassel Artists. Hans Hebestreit ist unter anderem mit seinen eigenen Astronauten weit über die Stadtgrenzen...Read More
Es ist 10:00 Uhr im Saal des Jugendzentzentrums Wesertor. Die Schülerschaft des gesamten Jahrgangs 7 hat sich dort versammelt und wartet gespannt auf einen besonderen Gast. Nach einer kurzen Anmoderation des Schulsozialarbeiters Herr Claußen tritt sie vors Publikum. Es ist Lijana Kwagga. Sie erzählt von ihrem Traum als junges Mädchen Model zu werden, der Zeit...Read More
Am Freitag, den 28. Februar, trafen sich sieben Klassensprecherinnen und Klassensprecher aus den Jahrgängen 7 bis 10, um zu lernen, wie z.B. Zusammenarbeit besser funktionieren kann. Dafür wurden sie von Frau Entenmann und Herrn Koch angeleitet und unterstützt. Die beiden bilden hessische „Kulturschulen“ im Auftrag des Hessischen Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen fort.Die Klassensprecher*innen...Read More
Am 14.02.2025 machten sich die Streitschlichter unserer Schule auf den Weg zu den spannenden Cube Challenges im funXperience in Kassel. In Teams stellten sie sich kniffligen Aufgaben, bei denen Teamgeist, Kommunikation und logisches Denken gefragt waren. Die verschiedenen Rätselräume forderten nicht nur Kreativität, sondern auch gute Zusammenarbeit – genau die Fähigkeiten, die Streitschlichter in ihrem...Read More
Vom 8. bis 14. Februar fand unsere diesjährige Schulskifreizeit in Schönfeld statt. Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern hatte die Gelegenheit, eine Woche lang das Skifahren zu erlernen und unvergessliche Erlebnisse im Schnee zu sammeln.Skiunterricht und FortschritteGleich am ersten Tag wurden die Teilnehmenden in verschiedene Gruppen eingeteilt, je nach ihren Vorkenntnissen im Skifahren. Unsere Lehrkräfte...Read More
Kassel – Schon bevor sich die Türen zum Saal öffnen, ist die Aufregung im Vorraum des UK14 spürbar. Schüler und Familien warten gespannt auf das bevorstehende Schauspiel der Carl-Schomburg-Schule. Als um Punkt 12 Uhr die Tür aufgeht, gibt es kein Halten mehr – sie stürmen in den Raum, um sich die Vorstellung nicht entgehen zu...Read More
Neueste Kommentare