Im Februar fand an der Carl-Schomburg-Schule eine Kulturschulprojektwoche statt. Im Rahmen dieser Woche beschäftigten sich die Klassen 7d und 7e (aktuell 8d und 8e) mit dem Thema „(Schul)toilette für alle“. Dabei standen naturwissenschaftliche Aspekte des Themas im Vordergrund. Mit diesem Projekt bewarb sich die Schule für die Teilnahme am nationalen Science-on-stage-Festival. Am Ende des vergangenen...Read More
Am Freitag, den 12. September, wurde es für viele Schüler*innen der CSS aufregend: Zusammen mit den Schulsozialarbeitern Mayte Bisaccia und Holm Claußen konnten sie direkt nach dem Unterricht ihr Wochenende bei einem der beiden stadtweiten Angebote starten. Die Mädchen trafen sich im nahegelegenen Haus der Jugend. Da es fußläufig von der CSS erreichbar ist, ging...Read More
Zum ersten Mal ist es einer DS-Gruppe der Carl-Schomburg-Schule gelungen, sich für das Schultheaterfestival der Länder zu qualifizieren. Die G10A wird vom 27.09.-02.10.25 Hessen beim SDL vertreten und ihr Stück „Hamsterrat“ am 01.10.25 im Großen Haus des Staatstheaters Braunschweig aufführen. Das Stück „Hamsterrat“ ist eine Eigenproduktion der Klasse. Es wurde inspiriert vom „Tagebuch von Edward...Read More
Um Geschichtsunterricht anschaulich zu machen, besuchten Schülerinnen und Schüler der Klasse R9C den Campus der Universität. Weil sich die Universität in unmittelbarer Nähe zur Schule befindet, ist die Uni Lernenden bekannt und manche kommen täglich auf dem Schulweg dort vorbei. Mithilfe von Texten der Seite https://wde.uni-kassel.de/ „Wege der Erinnerung“ bereiteten sich die Lernenden sich in...Read More
In diesem Schuljahr haben IK-Schüler und Schülerinnen der Carl-Schomburg-Schule ein Betriebspraktikum absolviert. Alle Schüler und Schülerinnen einer IK-Klasse bringen die Gemeinsamkeit mit, dass sie eine intensive Sprachförderung erhalten, um Deutschkenntnisse zu erlangen und dann später in eine Regelklasse überzuwechseln. Alle Praktikumsschüler des AL-IK-Kurses von Herrn Meurer haben aber auch die Gemeinsamkeit, dass sie sich für...Read More
Am 25. Juni fand zum zweiten Mal im Stadtteil eine Parada participativa in Form einer Demonstration statt. Das Motto der Aktion lautete „Bildung für alle“. Alle Bildungseinrichtungen aus dem Stadtteil waren aufgerufen sich zu beteiligen. Die CSS war dieses Mal stark vertreten. Wie bei der letzten Parade war die Trommel-AG von Herrn Groh dabei. Die...Read More
Am 11.Juni 2025 besuchte unsere Klasse 5c den Future Space, um spannende Experimente rund um das Thema Verdauung durchzuführen. Dabei schlüpften wir in die Rolle kleiner Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und erforschten, was mit unserer Nahrung im Körper passiert. Besonders interessant waren die Eiweißknacker – Enzyme, die Eiweiße in kleinere Bausteine zerlegen. Mit verschiedenen Lebensmitteln konnten...Read More
Am 12. und 13.05.25 besuchten die Klassen F6C und G9A das Technikmuseum. Neben spannenden Ausstellungsstücken und begehbaren Zügen durften die Schülerinnen und Schüler unter dem Motto „Mein Astronaut“ Bilder gestalten. Unterstützt wurden sie dabei vom Künstler Hans Hebestreit des Künstlerkollektivs Kassel Artists. Hans Hebestreit ist unter anderem mit seinen eigenen Astronauten weit über die Stadtgrenzen...Read More
Es ist 10:00 Uhr im Saal des Jugendzentzentrums Wesertor. Die Schülerschaft des gesamten Jahrgangs 7 hat sich dort versammelt und wartet gespannt auf einen besonderen Gast. Nach einer kurzen Anmoderation des Schulsozialarbeiters Herr Claußen tritt sie vors Publikum. Es ist Lijana Kwagga. Sie erzählt von ihrem Traum als junges Mädchen Model zu werden, der Zeit...Read More
Neueste Kommentare