Pablo Schelter

By

Seit Beginn des Schuljahres wird an der Carl-Schomburg-Schule Naturwissenschaft als interdisziplinärer Lernbereich unterrichtet. Zur Vorbereitung wurde eine Schulentwicklungsgruppe errichtet, die die Arbeit am Curriculum in diesem Bereich vorantreibt. Parallel dazu machten sich alle Lehrkräfte, die Naturwissenschaften an der Schule unterrichten auf den Weg und besuchten die schulinterne Fortbildungsreihe „Abenteuer Naturwissenschaften“, die seitens der hessischen Lehrkräfteakademie...
Read More
Im Februar fand an der Carl-Schomburg-Schule eine Kulturschulprojektwoche statt. Im Rahmen dieser Woche beschäftigten sich die Klassen 7d und 7e (aktuell 8d und 8e) mit dem Thema „(Schul)toilette für alle“. Dabei standen naturwissenschaftliche Aspekte des Themas im Vordergrund. Mit diesem Projekt bewarb sich die Schule für die Teilnahme am nationalen Science-on-stage-Festival. Am Ende des vergangenen...
Read More
Zum wiederholten Mal präsentierte sich der Förderverein der Carl-Schomburg-Schule mit einem Stand beim Stadtteilfest. Dies fand am 19. September statt. Aufgebaut wurde der Stand durch Frau Weiß mit einigen Schülerinnen und Schülern aus der Klasse 8d. Diese gestalteten auch ein Plakat für den Stand. Vorbeikommende konnten sich während des Festes über Mandalas freuen. Einige Kids...
Read More
Am Freitag, den 12. September, wurde es für viele Schüler*innen der CSS aufregend: Zusammen mit den Schulsozialarbeitern Mayte Bisaccia und Holm Claußen konnten sie direkt nach dem Unterricht ihr Wochenende bei einem der beiden stadtweiten Angebote starten. Die Mädchen trafen sich im nahegelegenen Haus der Jugend. Da es fußläufig von der CSS erreichbar ist, ging...
Read More
Zum ersten Mal ist es einer DS-Gruppe der Carl-Schomburg-Schule gelungen, sich für das Schultheaterfestival der Länder zu qualifizieren. Die G10A wird vom 27.09.-02.10.25 Hessen beim SDL vertreten und ihr Stück „Hamsterrat“ am 01.10.25 im Großen Haus des Staatstheaters Braunschweig aufführen. Das Stück „Hamsterrat“ ist eine Eigenproduktion der Klasse. Es wurde inspiriert vom „Tagebuch von Edward...
Read More
In der Regel ist „Das über Tische- und Bänkegehen“ der Alptraum jeder Lehrkraft. Dies war allerdings bei einer Tanzperformance mit der Klasse 7d ausdrücklich erwünscht. Gemeinsam mit Tänzern und Tänzerinnen des Staatstheaters setzte sich die Klasse mit dem Rhythmus auseinander und versuchte sich an festgelegten Bewegungsabläufen. Die Schülerinnen und Schüler wurden in einem vorbereiteten Raum...
Read More
Die CSS hat an diesem Klimaschutzprojekt teilgenommen, über das die Stadt Kassel in einer Pressemitteilung und die Hessenschau berichtete.
Read More
Am 1 Juli unternahm die Klasse 5c einen spannenden Ausflug zum Teich im Park Schönfeld. Bei strahlendem Sommerwetter erkundeten wir das Leben im und am Wasser. Mit Keschern und Becherlupen ausgestattet, fingen wir viele interessante Tiere wie Wasserschnecken, Rückenschwimmer, Libellenlarven und sogar einige Molche. Besonders faszinierend waren die zahlreichen Frösche, die sich auf den Seerosen...
Read More
Um Geschichtsunterricht anschaulich zu machen, besuchten Schülerinnen und Schüler der Klasse R9C den Campus der Universität. Weil sich die Universität in unmittelbarer Nähe zur Schule befindet, ist die Uni Lernenden bekannt und manche kommen täglich auf dem Schulweg dort vorbei. Mithilfe von Texten der Seite https://wde.uni-kassel.de/ „Wege der Erinnerung“ bereiteten sich die Lernenden sich in...
Read More
In diesem Schuljahr haben IK-Schüler und Schülerinnen der Carl-Schomburg-Schule ein Betriebspraktikum absolviert. Alle Schüler und Schülerinnen einer IK-Klasse bringen die Gemeinsamkeit mit, dass sie eine intensive Sprachförderung erhalten, um Deutschkenntnisse zu erlangen und dann später in eine Regelklasse überzuwechseln. Alle Praktikumsschüler des AL-IK-Kurses von Herrn Meurer haben aber auch die Gemeinsamkeit, dass sie sich für...
Read More
1 2 3 7