Braucht man Kippen, um cool zu sein? Das Ziel des Projektes „Cool sein ohne Kippen“ ist es, dass unsere Schülerinnen und Schüler diese Frage mit „Nein!“ beantworten. In der fünften Klasse rauchen Kinder in der Regel noch nicht. Wir versuchen unsere Schülerinnen und Schüler darin zu bestärken, dass sie erst gar nicht mit dem Rauchen...Read More
Die Abschlussklassen R10C, R10B und G10A der Carl- Schomburg- Schule waren vom 19.06.2023- 23.06.2023 auf Klassenfahrt in Zeland in den Niederlanden. Die drei Klassen sind mit ihren Lehrer*innen zusammen mit einem Reisebus am Montagmorgen gestartet. Die Schüler*innen schliefen in eigenen Häuser und auch für die Verpflegung waren sie selbst verantwortlich. Am ersten Tag war ankommen,...Read More
Zum Ende des letzten Schuljahres war die Klasse 10C in Bad Arolsen und hat dort die Arolsen Archive besucht. Die Arolsen Archive sind ein Zentrum für Dokumentation, Information und Forschung über die nationalsozialistische Verfolgung, NS-Zwangsarbeit und den Holocaust.In einer kleinen Dauerausstellung bekamen die Schülerinnen und Schüler erklärt, wie die Arbeit des Archivs mit den Suchdiensten...Read More
Ökologie hautnah – Das erlebten Schülerinnen und Schüler der Klasse R7B bei einem Projekttag im Freilandlabor Dönche. Welche Tiere leben im und am Teich? Wie ermittelt man die Gewässerqualität? Was bewirkt der Klimawandel? Und welchen Einfluss hat der Mensch auf das Ökosystem der Dönche? Das waren nur einige der Fragen, denen unsere Schülerinnen und Schüler...Read More
Vor den Osterferien hat die Carl- Schomburg- Schule Kassel eine große Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien veranstaltet Die Erdbeben-Katastrophe in der Türkei und Syrien beschäftigte auch die Schüler/innen der Carl- Schomburg- Schule aus Kassel. Im Unterricht wurde viel über die Katastrophe gesprochen. Die Jugendlichen nahmen großen Anteil, so war schnell klar:...Read More
Neueste Kommentare