Allgemein

Category

Im ersten Halbjahr hat eine Klasse am PiT-Projekt teilgenommen und dazu mehrere Projekttage durchgeführt.Es ging um Fragen wie „Was haben Gewalt und Gefühle miteinander zu tun?“, „Was ist Gewalt?“, wie gerate ich in einen Konflikt und wie komme ich wieder heraus und wie kann ich helfen, wenn andere in Not oder Bedrängnis sind. Die Schülerinnen und...
Read More
Am Mittwoch und Donnerstag wagten sich insgesamt sieben Klassen der Carl-Schomburg Schule trotz leicht nebligen Wetters auf das Hohe Gras in Kassel – und es wurde ein Ausflug voller Spaß und Action! Mit allem, was rutscht, machten die Schülerinnen und Schüler die schneebedeckte Piste unsicher: Von klassischen Schlitten und Bobs über kreative Alternativen wie Backbleche...
Read More
Im Jahr 2020 übernahm die Carl-Schomburg-Schule eine Patenschaft für die Stolpersteine von Fanny und Hermann Katz, Rickchen Schaumberger sowie Walter Buda und Paula Lohagen. Alle fünf Stolpersteine befinden sich in der Umgebung der Schule. Seitdem werden diese regelmäßig gepflegt. Am 27.Januar 2025 jährte sich zum 80.Mal der Tag der Befreiung von Auschwitz. Dieser Tag gilt...
Read More
Unter dem Motto „Zukunft“ fand in diesem Jahr der Bundesweite Vorlesetag statt. Die Klasse 7d und 7e der Carl-Schomburg-Schule haben sich in diesem Zusammenhang mit den eigenen Zukunftsvisionen beschäftigt. So erstellten sie Lapbooks mit eigenen Erwartungen und Wünschen an die Zukunft, sowie einen Brief an sich selbst, den sie am Ende der eigenen Schulzeit zurückerhalten....
Read More
Jährlich findet das Stadtteilfest Wesertor statt. Das besondere am diesjährigen Fest war, dass Schülerinnen und Schüler durch den Stadtteil im Rahmen eines Mitmachumzugs, der Parada Particiva, zogen. Etwa 30 Trommlerinnen und Trommler der Carl-Schomburg-Schule führten unter Federführung von Herrn Groh den Umzug an. Sie liefen direkt hinter dem Trecker des Kinderbauernhofs her, der die Parade...
Read More
Am 17.09.2024 fand der jährlicher Aktionstag Tag des Handwerks – Tag des Ausprobierens auf dem Gelände des Berufsbildungszentrums statt. Ziel dieses Aktionstages ist es, dass sich Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen über verschiedene berufliche Möglichkeiten in einem Handwerksberuf informieren und ihre eigenen handwerklichen Fähigkeiten ausprobieren. Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler der CSS...
Read More
Am Samstag den 14. September, starteten nach etwas längerer Pause wieder Schülerinnen und Schüler erfolgreich für die CSS beim Mini-Marathon. Einige der 6.-9. Klässler/innen sind über sich hinaus gewachsen und kamen zwar erschöpft, aber überglücklich ins Ziel, wo sie die wohlverdiente Medaille erhielten. Die schnellste Schülerin war Mehasin mit einer fantastischen Zeit von 26,53 min...
Read More
Am 11.07.24 fuhr der DS-Kurs des Jahrgangs 8 nach Frankfurt zum Hessischen Rundfunk. Mit ihrem Film „Sinnfluenza“, der sich auf humorvolle Weise mit dem Fachkräftemangel in Deutschland beschäftigt, waren die Schülerinnen für den Innovationspreis des „Meine Ausbildung – Du führst Regie“ Wettbewerb nominiert. Dieser renommierte Wettbewerb wird jährlich vom Hessischen Rundfunk in Zusammenarbeit mit der...
Read More
Am 5. Juli 2024 versammelten sich die Klassen 9D, 9E, 10A, 10B, 10C und 10D kurz vor 15:00 Uhr vor der Mensa der CSS. Kurz darauf betraten sie, nach Klassen sortiert, unter musikalischen Begleitung die Pausenhalle und setzten sich auf die für die reservierten Plätze, um ihre letzte Veranstaltung an der Carl-Schomburg-Schule zu genießen. Nach...
Read More
F6A fährt zum Festakt nach Frankfurt „Dein Dreh mit der Demokratie“ hieß der Wettbewerb des Hessischen Rundfunk, an dem die F6A vor den Osterferien teilgenommen hatte. Nachdem sich die Schülerinnen und Schüler im Ethik-Unterricht intensiv damit auseinandergesetzt hatten, was Demokratie überhaupt ist, entstand ein Clip, der zusammentrug, was wir herausgefunden hatten: Dass in einer Demokratie...
Read More
1 2 3 4 5