Am 24. April 2025 fand das traditionelle Turnier der Abschlussklassen der Carl-Schomburg-Schule statt. Es wurde Fußball und Volleyball gespielt. Bei durchwachsenem Wetter traten mehrere Teams auf dem Sportplatz und in der Halle gegeneinander an und sorgten für spannende Spiele und gute Stimmung.Trotz anfänglich guter Bedingungen setzte im Verlauf des Turniers Regen ein, sodass bei den...Read More
Es ist 10:00 Uhr im Saal des Jugendzentzentrums Wesertor. Die Schülerschaft des gesamten Jahrgangs 7 hat sich dort versammelt und wartet gespannt auf einen besonderen Gast. Nach einer kurzen Anmoderation des Schulsozialarbeiters Herr Claußen tritt sie vors Publikum. Es ist Lijana Kwagga. Sie erzählt von ihrem Traum als junges Mädchen Model zu werden, der Zeit...Read More
Einen besonderen Dienst bot am Faschingsmontag Frau Lautebach an. Verkleidet als Fee konnten sich die Schülerinnen und Schüler von ihr schminken lassen. Gefragt war das Angebot nicht nur unter der Schülerschaft. So erschienen manche Lehrkräfte mit einem Herzchen im Gesicht zum Unterricht.Read More
Am Freitag, den 28. Februar, trafen sich sieben Klassensprecherinnen und Klassensprecher aus den Jahrgängen 7 bis 10, um zu lernen, wie z.B. Zusammenarbeit besser funktionieren kann. Dafür wurden sie von Frau Entenmann und Herrn Koch angeleitet und unterstützt. Die beiden bilden hessische „Kulturschulen“ im Auftrag des Hessischen Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen fort.Die Klassensprecher*innen...Read More
Nachdem die Klasse H9E im Rahmen des Arbeitslehreunterricht das Thema „Meine erste eigene Wohnung“ behandelt hat und Grundrisse einer Wohnung gezeichnet, Wohnungsanzeigen ausgewertet und sich überlegt hat, welche Möbel benötigt werden, fuhren sie am Freitag in das Einrichtungshaus Ikea. Dort wurden u.a. Möbel ausgemessen, Stoffe verglichen, Preise kalkuliert und Möbel Probe gesessen und gelegen. So...Read More
Am 14.02.2025 machten sich die Streitschlichter unserer Schule auf den Weg zu den spannenden Cube Challenges im funXperience in Kassel. In Teams stellten sie sich kniffligen Aufgaben, bei denen Teamgeist, Kommunikation und logisches Denken gefragt waren. Die verschiedenen Rätselräume forderten nicht nur Kreativität, sondern auch gute Zusammenarbeit – genau die Fähigkeiten, die Streitschlichter in ihrem...Read More
Vom 8. bis 14. Februar fand unsere diesjährige Schulskifreizeit in Schönfeld statt. Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern hatte die Gelegenheit, eine Woche lang das Skifahren zu erlernen und unvergessliche Erlebnisse im Schnee zu sammeln.Skiunterricht und FortschritteGleich am ersten Tag wurden die Teilnehmenden in verschiedene Gruppen eingeteilt, je nach ihren Vorkenntnissen im Skifahren. Unsere Lehrkräfte...Read More
Kassel – Schon bevor sich die Türen zum Saal öffnen, ist die Aufregung im Vorraum des UK14 spürbar. Schüler und Familien warten gespannt auf das bevorstehende Schauspiel der Carl-Schomburg-Schule. Als um Punkt 12 Uhr die Tür aufgeht, gibt es kein Halten mehr – sie stürmen in den Raum, um sich die Vorstellung nicht entgehen zu...Read More
„Wo ist DAS denn?“ Diesen Satz hörten wir sehr oft, wenn wir Bilder von Kassel von früher anschauten. „Ohh, das sieht da total schön aus!“ Ja, wirklich: Kassel war früher eine sehr schöne Stadt, bevor der 2. Weltkrieg die Stadt dem Erdboden gleich machte. Wenn Kriege vorbei sind, führt das irgendwann zum Aufbruch, aber alte...Read More
Vom 03. bis 06. Februar 2025 fand an der Carl Schomburg Schule die zweite Kulturschulprojektwoche statt. Unter dem inspirierenden Motto „Aufbruch“ hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich kreativ und interaktiv mit verschiedenen Themen auseinanderzusetzen. In dieser Projektwoche wurden zahlreiche spannende Projekte durchgeführt, die das Engagement und die Kreativität unserer Schüler eindrucksvoll unter Beweis...Read More
Neueste Kommentare