Pablo Schelter

By

Wie kommen Azubis zu dem Job, der zu ihnen passt? Und wie kommen Unternehmen an die passenden Azubis? Der Übergangsmanager Herr Wirtz ist an der Carl-Schomburg-Schule Ansprechpartner bei allen Fragen der Berufsorientierung. Die HNA besuchte das Übergangsmanagement der Carl-Schomburg-Schule. Hier der Artikel: Auch die Hessenschau berichtete über das Übergangsmanagement der Carl-Schomburg-Schule Kassel. Hier geht es...
Read More
Erinnerungskultur wird in Deutschland großgeschrieben, denn dass Antisemitismus in unserer Gesellschaft keinen Platz hat, das sollten Kinder, die in Deutschland geboren wurden, quasi mit der Muttermilch aufsaugen. Aber ist es nötig an einer Schule, an der fast jeder Schüler einen Migrationshintergrund hat, Workshops über Antisemitismus zu veranstalten? Die Antwort ist: Ja! Und so organisierte das...
Read More
Was hat eigentlich im Leben eine Bedeutung? Wenn man Pierre Anthon aus dem Roman von Jenne Teller glauben soll, lautet die Antwort „Nichts“. Interessierte Schüler*innen aus der Klasse 9d schauten sich die Wiederaufnahme der Produktion von StudioLev im UK14 an. Dabei galt das Interesse der Besucher*innen von der Carl-Schomburg-Schule nicht nur den Inhalten des Stückes....
Read More
Im Rahmen des Kulturschulprofils gehen alle Schüler*innen der Carl-Schomburg-Schule mindestens einmal im Schuljahr ins Theater. Der Jahrgang 9 besuchte dieses Mal ein besonderes Stück. An einem Montagvormittag machten sich alle Klassen des Jahrgangs auf den Weg zum Opernhaus. Nach der Abgabe der Garderobe und einer kurzen Einführung zum Stück bekamen alle Bescher*innen ein farbiges Bändchen,...
Read More
Am Freitag, 9. Februar ist das Licht draußen nicht optimal. Es ist ein düsterer Tag. Ein Blick in die Pausenhalle der Carl-Schomburg-Schule bietet den Kontrast. Diese ist gut ausgeleuchtet. Dafür sorgt nicht nur das Licht, sondern insbesondere die Ergebnisse der ersten Kulturschulprojektwoche zum Thema „Licht und Schatten“. Überall hängen Zeichnungen und Fotos. Erstellte Filme werden...
Read More
Am Tag der Zeugnisausgabe versammelten sich die Schüler*innen des Jahrgang 8 am Ende der 2. Stunde in der Pausenhalle, um die Sieger des Mathematikwettbewerbs zu ehren. Alle Klassenbesten konnten sich über eine Urkunde und einen Kinogutschein freuen. Die Ehrung fand zum zweiten Mal an der Carl-Schomburg-Schule statt. Sie wird unterstützt durch die Mathematikfachschaft und den...
Read More
Seit diesem Schuljahr gehört die Carl-Schomburg-Schule zu den PiT-Schulen in Hessen.  PiT ist die Abkürzung für „Prävention im Team“. In einem Schuljahr werden von je zwei Lehrkräften, einem Polizisten/einer Polizistin und einem Schulsozialarbeiter/einer Schulsozialarbeiterin insgesamt fünf PiT-Projekttage durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler sollen sensibilisiert werden und Kompetenzen erwerben, um nicht Opfer von Gewalt im öffentlichen...
Read More
Seit einigen Jahren hat die Schulgemeinde der Carl-Schomburg-Schule die Patenschaft für fünf Stolpersteine im Stadtteil Wesertor übernommen.  Bei der Verlegung der Stolpersteine in der Mönchebergstraße hatte sich eine Klasse mit den Biografien der Menschen beschäftigt, Texte und fiktive Briefe geschrieben. Die Arbeitsergebnisse wurden bei der Verlegung präsentiert.  Seitdem werden die Stolpersteine zu unterschiedlichen Gedenktagen von...
Read More
Der Workshop „Selam und Shalom“ Die Jüdin Elena Padwa und der Moslem Attila Günayidin haben sich Zeit für viele Schülerinnen und Schüler unserer Schule genommen, um über den Streit zwischen Israel und Palästina zu sprechen. Deshalb waren sie auch in unserer Klasse 6C. Wir konnten viele Fragen stellen, die uns beschäftigt haben, wie zum Beispiel:...
Read More
Wir hatten die Freude, von Ernesto Plantera in die Boxschule am Auestadion eingeladen zu werden. Ernesto besuchte uns sogar vorher in unserer Klasse. Wir waren überrascht, dass zum Boxen Regeln gehören, die wir auch als unsere Klassenregeln aufgestellt haben, wie z.B. sich nicht zu ärgern, mobben oder auszulachen. Ernesto hat uns erklärt, wie wichtig es...
Read More
1 3 4 5 6 7