„Love always wins“ im Jahrgang 7 der CSS

Es ist 10:00 Uhr im Saal des Jugendzentzentrums Wesertor. Die Schülerschaft des gesamten Jahrgangs 7 hat sich dort versammelt und wartet gespannt auf einen besonderen Gast. Nach einer kurzen Anmoderation des Schulsozialarbeiters Herr Claußen tritt sie vors Publikum. Es ist Lijana Kwagga. Sie erzählt von ihrem Traum als junges Mädchen Model zu werden, der Zeit bei der Sendung Germany`s Next Topmodel und den Anfeindungen, derer Opfer sie im Netz geworden ist. Sie liest Passagen aus ihrem Buch „Du verdienst den Tod“. Ihr Ziel ist es junge Menschen darin zu bestärken im Falle von Cybermobbing aktiv zu werden. Umrahmt ist das Programm durch einen Beitrag des Medienpädagogen Jörg Ruckel vom Medienprojektzentrum Offener Kanal Kassel und eines Polizeibeamten. „Love always wins“ heißt die Kampagne deren Gesicht das Model Lijana Kwagga ist. Dabei geht darum es Jugendliche zum wachsamen Umgang mit sozialen Medien zu bewegen. „Mobbing erkennen und handeln!“ heißt es, auf der Homepage, die für das Programm wirbt.

Am Ende können die Schülerinnen und Schüler an den Gästen im Format einer Podiumsdiskussion, Fragen stellen. Das Podium bildet neben den geladenen Gästen Paula Meyer, die sowohl im Jugendzentrum als auch an der CSS als Sozialarbeiterin tätig ist.