Die Ballonaktion zum Start der Kulturforscherwoche ist nicht ohne Erfolg geblieben ...
Die Theater AG aus Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 bis 7 erzählt in ausdrucksstarken und intensiven Bildern von den zwischenmenschlichen Konflikten auf dem Weg zum Erfolg ...
Die Klasse R9b hat sich am 23.4.2013 für ein Projekt im Fach Geschichte auf den Weg nach Frankfurt am Main gemacht. Die Schülerinnen und Schüler haben sich dort als Stadtführer auf den Spuren der deutschen Revolution von 1848/49 bewegt und Originalschauplätze besichtigt.

Montag 15.04.2013 8.00 Uhr: Die Kulturforscher -Woche beginnt. Die Klassen 10 bereiten im Physikunterricht die Luftballonaktion für 12.00 Uhr vor ...
15. April um 12 Uhr: Auf dem Hof der Carl-Schomburg-Schule in Kassel hat sich eine große Gruppe Schülerinnen und Schüler versammelt, um die erste Kultur.Forscher!-Woche in Hessen zu eröffnen ...
Eine neu gegründete Initiative an der CSS hat ein erstes Ausrufezeichen gesetzt ...
Die Theater AG ist auf der Zielgeraden. Premiere soll am 23. April sein ...
Der Schulskikurs der Carl-Schomburg-Schule wurde in diesem Jahr erstmalig in Willingen im Sauerland durchgeführt. Zwanzig Schüler und Schülerinnen des Jahrgangs 8 hatten trotz widriger Bedingungen, mit wenig Schnee und Dauerregen, sehr viel Spaß ...
Die Theater AG Arbeit kommt voran. Zwei Szenen sind nahezu fertig, an den anderen wird intensiv – z.T. Mit Gästen – gearbeitet ...
Vom 9.12.2012 bis zum 14.12.2012 fand die diesjährige Schülerbegegnung mit unseren kroatischen Schulpartner/-Innen aus Rab statt ...
Im Rahmen des Physikunterrichts der Klasse 7 haben die Schüler in einem kleinen, dreistündigen Projekt eine Theaterszene zum Thema „Welche Temperaturskala ist eigentlich die Beste“ vorbereitet und aufgeführt ...
Das Projekt nimmt immer klarere Strukturern an und die Schülerinnen und Schüler nehmen die Sache selbst in die Hand ...
In mühevoller Kleinarbeit haben die 24 SchülerInnen zusammen mit ihrer Klassen- und Kunstlehrerin Farsiani über 700 Bilder und Fotos ausgeschnitten, aufgeklebt, mit Stöckchen versehen und schließlich in Styroporblöcke dicht an dicht gesteckt ...
Im Rahmen des des Kulturforscherprojektes war am 08.11.2012 der Diplomtheaterwissenschaftler, Dramaturg, und Lehrer für szenisches Schreiben Lorenz Hippe zu Gast beim Projekt „Philipp reloaded 1518“ ...
Das Stadtjubiläum „1100 Jahre Kassel“ wirft seine Schatten voraus ...
Die Theater AG 2012/2013 hat ihre Arbeit aufgenommen. 17 Schülerinnen und Schüler sind auf dem Weg herauszufinden, wie man beliebt wird ...
Fünfzehn Schülerinnen und Schüler der Klasse G10A der CSS aus Kassel trafen sich an einem heißen Nachmittag Ende August zum gemeinsamen Besuch der documenta 13 ...
Das Internetcafé, das in der Mittagsfreizeit für die 5.-7. Klasse geöffnet ist, wurde im Juni neu gestaltet ...